Zentrum für Menschen mit geistiger Behinderung

Förderverein ermöglicht Ausstattung des Snoezelraums durch großzügige Spende

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Paul Kreutz übergab eine großzügige Spende an Claudia Schönershoven, Geschäftsführerin im Herz-Jesu-Haus Kühr:

15000 Euro, die aus Erlösen aus Benefizveranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen stammen und es möglich gemacht haben, den in die Jahre gekommenen Snoezelenraum im Herz-Jesu-Haus von Grund auf zu renovieren.
Snoezelen ist ein Konzept, das für Menschen mit sensorischen Einschränkungen entwickelt wurde. Im reizarm gestalteten Snoezelenraum kann man bei angenehmer Musik zur Ruhe kommen und die Eindrücke des Alltags verarbeiten. Alle Sinne können durch bewusst ausgewählte Angebote, wie z.B. verschiedene Lichteffekte, Düfte oder ein Vibrations-Wasserbett angeregt werden. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass der Raum auch für Menschen mit schweren Behinderungen geeignet ist. So ist beispielsweise das Wasserbett so unterfahrbar, dass ein Lifter zum Einsatz kommen kann.
Die Leiterin der Tagesförderstätte Heike Ermert berichtet begeistert: "Die hochwertige Ausstattung des Raumes lässt keine Wünsche offen und bietet uns zahlreiche Möglichkeiten. Es ist toll zu sehen, wie wohl sich alle in dem Raum fühlen und wie auch sehr unruhige Menschen ruhiger werden und sich konzentrieren können!"
Der Förderverein setzt seine Aktivitäten zur Spenden-Akquise fort und wird am 19. März ein klassisches Konzert mit dem Titel "Mexikanische Klänge" veranstalten. "Das ist für uns eine ideale Möglichkeit, noch mehr Kultur an die Untermosel zu bringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun." betont Kreutz.